Verbandsrat und Vorstand
Der ehrenamtlich tätige Verbandsrat wird von der Mitgliederversammlung für vier Jahre gewählt. Der Verbandrat entscheidet über grundsätzliche Fragen und ist für die sozialpolitische Ausrichtung des Verbandes verantwortlich. Er wählt aus seiner Mitte ein Präsidium, dass den Verband in der Öffentlichkeit repräsentiert.
Am 21. November 2018 wählte die Mitgliederversammlung des Paritätischen Bremen einen neuen Verbandsrat. Der Verbandsrat besteht jetzt aus 18 Mitgliedern. Zum Vorsitzenden wiedergewählt wurde Dr. Hermann Schulte-Sasse, als stellvertretende Vorsitzende des Verbandsrates wurden Regine Geraedts und Johannes Frandsen gewählt.
Ein hauptamtlicher Vorstand führt die Geschäfte des Verbandes. Das Präsidium überwacht die Arbeit des Vorstand. Der Vorstand des Paritätischen Bremen ist Wolfgang Luz.
Vita Vorsitzender des Verbandsrats und Vorstand
Vita Dr. Hermann Schulte-Sasse und Wolfgang Luz
Fotos Dr. Hermann Schulte-Sasse, Wolfgang Luz und Präsidium des Paritätischen Bremen
Verbandsratsmitglieder
- Dr. Hermann Schulte-Sasse
Verbandsratsvorsitzender, Mitglied des Präsidiums - Elke Bahl
Bremische Straffälligenbetreuung - Thomas Beninde
Aktionsgemeinschaft arbeitsloser Bürgerinnen und Bürger e.V. (AGAB) - Andreas Börder
Kriz Bremer Zentrum für Jugend- und Erwachsenenhilfe e.V. - Dr. Matthias Bonkowski
Sozialwerk der Freien Christengemeinde e.V. - Lutz-Uwe Dünnwald
Bremer Werkgemeinschaft gGmbH - Ali Elis
ZIS Zentrum für Migranten und interkulturelle Studien e. V. - Stefan Elze
Bremer Heimstiftung - Johannes Frandsen
Verein Wohnungshilfe e. V., Mitglied des Präsidiums - Regine Geraedts
Arbeitnehmerkammer Bremen, Mitglied des Präsidiums - Hellena Harttung
Ortsamtsleiterin Mitte/östliche Vorstadt - Heidi Mergner
Initiative zur Sozialen Rehabilitation e.V. - Moritz Muras
Verein Wohnungshilfe e. V. - Birgitt Pfeiffer
Mitglied der Bremischen Bürgerschaft - Resi Reinke
Bremer Suppenengel e. V. - Jens E. Schröter
Verband alleinerziehender Mütter und Väter e. V. (VAMV) - Gerd Ziegler
AFJ e. V. Kinder- und Jugendhilfe